Vor allem die Autoindustrie muss ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Hyundai sieht sich als Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit – mit drastischen Bildern wird auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht.
Eine weltweite Kampagne mit der Hyundai dazu aufruft, die Bemühungen in Sachen Klimaneutralität zu verstärken. Hinter dem Motto steht die Kernbotschaft, dass moderne Fahrzeuge, obgleich sie mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, uns vor einem eben nicht schützen können – nämlich vor den katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels.
Um mit der Botschaft bei den Konsumenten durchzudringen, haben sich Hyundai und die betreuende Agentur Jung von Matt Neckar Werbeagentur in Stuttgart für eine bemerkenswerte Kreatividee entschieden. So sind auf den Außenwerbeflächen nicht wie sonst in der Autowerbung nagelneue, glänzende Neuwagen zu sehen, die durch traumhafte Landschaften fahren, sondern Schrottautos.
Grund: Die Motive zeigen allesamt Fahrzeuge, die in Unfälle verwickelt waren, die durch den Klimawandel verursacht wurden. Authentisch sind die Motive, die auf Außenwerbeflächen sowie in Printmedien und in Social Media zum Einsatz kommen, weil die Fotografien alle echt sind. Bei den Autos handelt es sich um echte Unfallautos, über die in den Nachrichten oder in Umweltzeitschriften berichtet wurde. Laut Agenturangaben hat das Jung von Matt Neckar Werbeagentur in Stuttgart mehr als 25.000 Bilder gesichtet.
Die Bandbreite reicht hier von überfluteten Autos über umgestürzte Lastwagen bis hin zu Fahrzeugen, die von Waldbränden ausgebrannt oder von Sandstürmen vernichtet wurden. Auf allen Motiven werden die Sicherheitsmerkmale von Hyundai hervorgehoben und der Autobauer macht deutlich, dass diese Sicherheitsfeatures niemanden vor dem Klimawandel retten können. „Deshalb werden wir klimaneutral“ lautet der geniale Claim der gelungenen Kampagne. Daumen hoch sagt Keck + Keck Werbeagentur in Stuttgart.