In der Mutterstadt Stuttgart beobachten auch wir als Werbeagentur eine gelungene Kampagne von Bübchen: Mit modernen Beats, viel Flausch und Goldkettchen präsentiert Bübchen seine Pflegeprodukte in der neuen „Supersanft“-Kampagne, in der Babys als Hiphop-Stars auftreten. Die Kampagne soll frischen Wind in die Welt der Babypflege bringen – und ruft Erinnerungen an die ikonischen Evian-Babys wach.
Das Herzstück der Kampagne bildet ein Musikvideo von Stammagentur Antoni Soap, in dem Babys als Protagonisten auftreten. Sie werden als Hiphop-Stars mit Flausch-Bademänteln und Schnullern an Goldketten inszeniert und lassen es sich mit den Pflegeprodukten von Bübchen so richtig gut gehen: Sie nehmen ein Schaumbad, lassen sich von den Eltern massieren oder fahren in Spielzeug-SUVs durch die Gegend. Dazu läuft ein eigens für die Kampagne komponierter Song mit modernen Beats und Ohrwurmpotenzial, der für Wiedererkennbarkeit und eine emotionale Markenbindung sorgen soll.
Die „Supersanft“-Kampagne soll frischen Wind in die Welt der Babypflege bringen und die Energie und Dynamik der Hiphop-Kultur mit der Sanftheit von Bübchen verbinden, erklärt Isabel Heisterkamp, Leiterin des Marketings von Bübchen. „Unser Ziel ist es, Eltern mit einem Augenzwinkern zum Schmunzeln zu bringen und ihren anspruchsvollen Alltag mit etwas Leichtigkeit zu bereichern.“ Die Kampagne läuft ab dem 19. März auf Social Media, Streaming-Diensten und YouTube.
Wenn Babys als Stars in Werbekampagnen auftreten, denken viele direkt an die legendären Evian-Babys, die seit 1999 immer wieder Werbung für die Wassermarke machen. Der viel prämierte Spot „Roller Babies“ schaffte es 2009 sogar ins Guinness Buch der Rekorde als meistgesehenes Online-Werbevideo. Das humoristische Potenzial von Babys, die sich verhalten wie kleine Erwachsene und Jugendliche, haben jetzt auch Bübchen und die für die Umsetzung verantwortliche Agentur Antoni Soap für sich genutzt.