Influencer Marketing
Werbeagentur Hölderlinplatz employer branding logo corporate design 2024 stuttgart 11. september

Influencer Marketing

Auch in Stuttgarter Werbeagenturen nehmen Influencer:innen immer mehr die Rolle von Werbebotschaftern ein:

Influencer Marketing? Macht Toom natürlich selber
Nach Obi und Hornbach startet nun auch Toom seine Frühjahrskampagne. Im Ringen um die Gunst der Gärtnerinnen und Gärtner hat sich die Baumarktkette diesmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Influencer Marketing. Getreu dem Markenclaim „Respekt, wer’s selber macht“ übernimmt den Job aber kein echter Social-Media-Star, sondern ein bekanntes Toom-Gesicht.
 
Wer sich jetzt fragt, warum er noch nie etwas von DIYjochen67 gehört hat, kann ganz beruhigt sein. Nein, Sie haben keinen Social-Media-Hype verschlafen. Es ist nur so, dass DIYjochen67 bislang lediglich 4 (in Worten: „vier“) Follower aufweisen kann, wie er seiner Tochter in einem der neuen Toom-Werbefilme gesteht. 
 
Bei DIYjochen67 handelt es sich um keinen Geringeren als Martin Brambach. Der Schauspieler, der zuletzt im Herbst 2024 als sensationsgieriger Reporter für Toom warb, tritt in der neuen Kampagne als selbsternannter Influencer auf – eine Rolle, mit der er sich offenbar sehr gut identifizieren kann. „Hey Follower, ich war mal wieder bei Toom!“, ruft Brambach in gleich mehreren Werbefilmen voller Begeisterung nicht nur seinen angeblich vier Followern, sondern auch allen TV-Zuschauern zu, um dann voller Inbrunst und fortwährenden „Wahnsinn“- und „Ist das geil!“-Rufen seine Gartenarbeit zu verrichten – im Stile eines Influencers, versteht sich.
Dabei ist er sich auch für platte Schenkelkopfer nicht zu schade, etwa wenn er an der Kreissäge zugange ist und den Zuschauern seinen „Sägen“ erteilt. Oder wenn er mit einer Schippe in der Hand und einem kecken Augenzwinkern ankündigt, in diesem Frühling noch ne Schippe drauflegen zu wollen. Dass er es bei einem solchen Wortwitz-Gewitter für angemessen hält, dass seine Follower „mal einen Like dalassen“ sollen, versteht sich von selbst.
 
Dass Toom in seiner neuen Kampagne auf einen Influencer ganz ohne Social-Media-Erfahrung setzt, der einfach aus Spaß an der Freude mal loslegt, kommt nicht von ungefähr. Mit den Werbefilmen, die erneut Scholz & Friends gemeinsam mit der Filmproduktion Kleine Brüder und Regisseur Leo Fuchs umgesetzt hat, will Toom die Verbraucher nach eigenen Angaben auf humorvolle Weise dazu anregen, den Spaß am Selbermachen wiederzuentdecken. „Mit der Kampagne wollen wir unsere Kundinnen und Kunden ermutigen, ihre DIY-Vorhaben selbst in die Hand zu nehmen“, erklärt Robert Wiegand. „Wir zeigen, dass Selbermachen Spaß machen kann und jeder mit den richtigen Ideen und Produkten Großes schaffen kann – unabhängig von Likes oder Followern“, so der Marketing Director von Toom weiter.
 
Der Startschuss der Kampagne fällt am kommenden Wochenende. Neben den Werbefilmen (Postproduktion: Slaughterhouse), die in reichweitenstarken TV-Umfeldern und Streaming-Plattformen sowie auf digitalen Kanälen wie Instagram, TikTok und YouTube ausgestrahlt werden, setzt Toom vorwiegend auf Owned-Media-Kanäle. So werden die DIY-Angebote der Baumarktkette online sowie direkt in den Märkten in Szene gesetzt.