Nicht nur in Stuttgart sieht man hoch zu dieser Ikone der Werbeindustrie:
GEBURTSORT
Teheran, Iran
GEBURTSTAG
1968
ANFÄNGE
In Österreich gestrandeter unbegleiteter Kriegsflüchtling
HEUTE
Ehemaliger Global Chief Creative Officer bei DBB Worldwide, Enfant terrible der Werbebranche
Amir Kassaeis Story
Amir Kassaeis Geschichte beginnt mit den Minenfelder des Irak-Iran-Kriegs: Nach 18 Monaten an der Front flüchtet der 15jährige über die Türkei nach Österreich.
Mit viel Fleiß und – wie er selbst sagt – „deutschen“ Charaktereigenschaften lernt er innerhalb von vier Monaten die deutsche Sprache, fasst in Österreich Fuß, erreicht dort sein Abitur und geht zum BWL-Studium nach Frankreich, um schlussendlich eine Bilderbuchkarriere in der Werbeindustrie hinzulegen und sich den Ruf eines Enfant terribles der Marketingbranche zu erarbeiten.
Im Laufe seiner 30 Berufsjahre wird er nicht nur Chief Creative Officer und Associate Partner von DBB Deutschland und DBB Worldwide mit über 14.000 Mitarbeitern, sondern auch mehr als 2.000 nationale sowie internationale Werbepreise abräumen und die wirklich großen Werbebudgets verwalten.
Dafür, dass er in jungen Jahren keine Zeit hatte, sich großen Träumen hinzugeben, hat er es später geschafft, eine beispiellose berufliche Karriere in der internationalen Werbebranche hinzulegen.
Seine bekanntesten Kampagnen entwickelte er für Volkswagen, Mercedes-Benz, Smart, Seat, McDonald’s, Exxon und Mars.
Im Jahr 2019 zog sich Kassaei aus der Werbebranche zurück und entwickelt seitdem unternehmerische Projekte in den Bereichen Fashion, Design und Architektur.
Was macht Amir Kassaei außergewöhnlich?
In seiner Zeit als Chief Creative Officer nannte sich Amir Kassaei selbst „Chief Asshole Officer“. In der Werbebranche wurde er zeitgleich als Macher und Motor geschätzt und als schwieriger Gesprächspartner gefürchtet.
Amir, einer der originellsten Köpfe seiner Branche, gilt als prinzipiell leicht reizbar, verehrt und gefürchtet von Feind und Freund. Als außergewöhnlicher Diplomat ist er in seinen 30 Jahren in der Werbeindustrie noch nie aufgefallen.
Er gilt als einer der berühmtesten und angesehensten Werbeleute der Welt und wurde mit mehr als 2000 nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und seit 2009 wiederholt zum besten Kreativchef der Welt gekürt, war Präsident des Art Directors Club of Europe sowie Präsident der Jury des Filmfestivals in Cannes.
Heute – immer noch nicht träge und satt – hat er sich aus der Werbung zurückgezogen und treibt mit seinem Wissen und seiner Energie die selbstgegründeten Unternehmen Buresq, H4H und The Maniacs voran. Der dynamische und streitbare Geist Kassaei streckt heute seine Fühler aus, um in den Bereichen Design, Architektur und High Level Fashion neue Standards und Akzente zu setzen. Und am 25. April 2024 erscheint die Autobiographie von Amir Kassaei, Vom Unsinn des Lebens – Was mich mein Weg vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt gelehrt hat. Wie es nicht anders zu erwarten ist, erzählt Amir ungeschönt von seinen Tiefpunkten auf dem Weg an die Spitze der Werbebranche und den schlimmsten Momenten in seinem Privatleben. Eine GrandStory, wie man sie sich nicht schöner erdenken könnte.