Auch in diesem Jahr wird die Top 10 der kreativsten Marken von namhaften Werbungtreibenden dominiert:
Mondelez, Penny, Ikea, Hornbach, die Deutsche Bahn und die Berliner Verkehrsbetriebe haben allesamt bei nationalen und internationalen Award Shows überzeugen können. …
Ikea (654 Punkte, Platz 8) ist seit Jahren eine feste Größe im jährlichen Kundenranking. Auch wenn die schwedische Möbelkette 2023 noch auf Platz 4 der kreativsten Kunden rangierte, überzeugte sie 2024 mit Kampagnen wie „Proudly Second Best“, „Abschied“ und „Guilty Pets“ wieder zahlreiche Wettbewerbsjurys. Partneragenturen wie Ingo Hamburg und Thjnk trugen maßgeblich zum Kreativerfolg bei. Auf Platz 9 und 10 landen die Deutsche Telekom (622 Punkte) und Penny (602 Punkte) und komplettieren so das Top-10-Ranking 2024. Kampagnen wie „Magenta Blossom“ und „Gemeinsam gegen Hass im Netz“ wurden im vergangenen Jahr vielfach prämiert. Gleiches gilt für die „Price Packs“-Kampagne von Serviceplan, mit der man insgesamt 15-mal Edelmetall allein bei den London International Awards 2024 abräumte.
Auf Platz zwei folgt auch schon einer der Newcomer: das japanische Start-up Aizome, das mit seinen Kampagnen „Wastecare“ und „Ultra“ jede Menge Kreativpreise auf nationaler wie internationaler Bühne abgeräumt hat. Mit 1462 Punkten und 81 Preisen kann sich das Unternehmen vor allem dank der kreativen Zusammenarbeit mit Serviceplan behaupten. Platz drei geht in diesem Jahr an einen Kunden von Fischer Appelt und Jung von Matt: Der Verein Laut gegen Nazis sichert sich mit 1132 Punkten und 75 Preisen eine Top-Platzierung. Besonders die Kampagnen „Recht gegen Rechts“ und „H.A.N.S. – The Hateful Audio Notification Service“ konnten bei internationalen Kreativwettbewerben punkten.