Quality Time neu gedacht: Wie Marken unvergessliche Momente schaffen
werbeagentur stuttgart corporate design schrift typografier branding employer branding gestaltung werbetext re-design relaunch stuttgart

Quality Time neu gedacht: Wie Marken unvergessliche Momente schaffen

Quality Time neu gedacht: Auch Stuttgarter Werbeagenturen überlegen, wie Marken unvergessliche Momente schaffen

Auch in entspannten Momenten sind Verbraucherinnen und Verbraucher offen für Werbung – wenn sie kreativ gestaltet und bereichernd ist. Amazon Ads zeigt, wie Marken Quality Time nutzen können, um echte Verbindungen zu schaffen.
Autowerbung zum Weltmusiktag?
Lexus hat gezeigt, wie gut das zusammenpassen kann.
Zur Einführung des GX 2024 arbeitete die japanische Automarke mit Amazon Music und dem Amazon Ads Brand Innovation Lab zusammen, um klassische Autowerbung neu zu definieren. Das Ergebnis: ein emotionaler Spot, unterlegt mit „Celebrate“ von Anderson .Paak, der den Wagen vor beeindruckenden Kulissen inszeniert.

Die Kampagne ging jedoch weit über den Werbespot hinaus:
Sie lief auf Prime Video, Fire TV und Amazon.com und wurde von einer begleitenden Website sowie einer kuratierten Playlist unterstützt. Ziel war es, Zuschauerinnen und Zuschauer zu inspirieren, Quality Time bewusst zu genießen und die kleinen sowie großen Momente des Lebens zu feiern.

Quality Time stellt besondere Anforderungen an Werbung

Die besondere Herausforderung für Werbung in diesem Umfeld liegt in der sensiblen Ansprache. Werbung, die während der Quality Time ausgespielt wird – beispielsweise über Prime Video oder Fire TV – sollte nicht stören, sondern diese Momente bereichern. Hier sind Kreativität und Relevanz entscheidend, um eine positive Verbindung zur Zielgruppe herzustellen.
Amazon Ads definiert Quality Time als jene sinnvolle Zeit,
die wir uns selbst oder unseren Liebsten widmen – jenseits von Alltagsverpflichtungen.

Eine weltweite Studie1 von Amazon Ads und Crows DNA aus dem Sommer 2024 unter 17.600 Befragten in elf Ländern zeigt, dass ein Drittel (34 %) der Befragten diese Zeit „meistens/immer allein“ verbringt, zwei Drittel bevorzugen Gesellschaft, entweder teilweise
(„alleine und mit anderen gleichermaßen“, 43 %) oder überwiegend
(„meistens/immer mit anderen“, 23 %).

Unterhaltung bereichert Quality Time

Quality Time wird häufig durch Unterhaltung ergänzt: Filme, Musik, Serien oder Spiele schaffen inspirierende Momente, sei es allein oder in Gesellschaft. Laut der Studie sind sich 71 % der Befragten einig, dass Unterhaltung ihre Quality Time verbessert. Darüber hinaus geben 60 % an, dass sie soziale Bindungen stärkt, wenn sie gemeinsam erlebt wird.
Ein Blick auf die Nutzungsgewohnheiten von Prime Video zeigt, wie bedeutend solche Inhalte für den Alltag sind: Wochentags verbringen Zuschauer 11 % mehr Zeit mit dem Streamen von TV-Inhalten als am Wochenende. Über 80 % von ihnen genießen diese Inhalte vom Wohnzimmersofa aus.2

Nutzer sind offen für unterhaltsame Werbung

Mehr als ein Drittel der Filmzuschauer gibt an, kurze und unaufdringliche Werbung zu bevorzugen; fast ein Drittel der Befragten bewertet unterhaltsame oder kreative Werbung positiver.1 Werbetreibende sollten daher darauf achten, mit ihren Kampagnen nicht zu stören, sondern einen Mehrwert zu schaffen und diese Momente zu verbessern. Anders gesagt: Werbebotschaften sollten auf das abgestimmt sein, was sich das Publikum von seiner Quality Time erhofft.

Amazon Ads ermöglicht genau das: Mit innovativen Formaten wie kurzen Pre-Roll- oder Mid-Roll-Anzeigen und Premium-Inhalten bietet Prime Video das ideale Umfeld um relevante Werbung nahtlos und bereichernd einzubinden.

Weitere Formen der Werbung: Twitch und Podcasts

Neben Filmen und Serien bieten auch Gaming und Audioformate spannende Umfelder für unterhaltsame Werbung. Auf Twitch, dem weltweit beliebtesten Livestreaming-Service von Amazon, suchen Nutzer gezielt nach gemeinsamen Erlebnissen und Community-Gefühl. Podcasts hingegen sind besonders bei Menschen beliebt, die in ihrer Freizeit etwas Neues lernen möchten.

Zudem laufen viele Medien im Hintergrund – wer tägliche Aufgaben mit ihnen kombiniert, kann aus einer langweiligen Routineaufgabe etwas machen, das Freude bringt. Anders gesagt: Fast die Hälfte der Musik- und Podcast-Hörer findet dank ihrer Lieblingskünstler und Podcaster Quality Time bei der Hausarbeit.1

 
 

Ein „Glitch“ als optimale Win-Win-Werbung

Weit jenseits klassischer Werbefilme haben Amazon Ads und Twitch The Glitchentwickelt, eine neue Form des Game-Sponsorings. Es macht Marken wie Domino’s und Peloton zu einem Teil von „Fortnite“ – nicht nur als visuelle Werbung, sondern als funktionale Teile des Spiels.

Beispielsweise erscheint unter bestimmten Umständen eine Filiale der Pizza-Restaurant-Kette Domino’s. Und zwar nicht nur als Kulisse: Für die Spieler steigt eine „Pizza-Party“, die die Gesundheit ihres Teams vollständig wiederherstellt. Wenn das keine nützliche Funktion ist. Für beide Seiten: Im Jahr 2024 wurde das Spiel auf Twitch mehr als 42 Millionen Stunden lang gestreamt.

Fazit: Mehrwert, Umfeld, Interaktion

Drei Kernaspekte sind also wichtig, um Zielgruppen während ihrer Quality Time zu erreichen: Werbung sollte über klassische Werbeaussagen hinaus einen Mehrwert bieten, sorgfältig auf das besondere Umfeld abgestimmt sein und idealerweise darauf zielen, soziale Interaktionen zu fördern. Denn Menschen verbringen ihre Freizeit gern in Gesellschaft. Die Playlist zum musikbetonten Auto-Werbefilm ist ein gutes Beispiel für diese Herangehensweise.