Die Bruttoumsätze im deutschen Werbemarkt liegen im Zeitraum Januar- November 2024 mit +6,3% weiterhin deutlich über dem Vorjahr.
Die Endabrechnung des Werbemarktes für das Jahr 2024 kann sich sehen lassen: Auch der Stuttgarter Werbemarkt steigt, mit Investitionen in Höhe von 35,7 Milliarden Euro sind die Brutto-Werbeausgaben im letzten Jahr um 5,1 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Welche Unternehmen das Wachstum möglich machten, zeigt das Jahresranking der Top 20 Werbespender.
Werbungtreibende
Brutto-Werbeaufkommen im aktuellen Monat und Year-to-Date der Top 10 Werbungtreibenden in Deutschland.
Dezember 2024
Firma
Dezember – in 1.000 €
YTD – in 1.000 €
Anteil in %
YTD Vorjahr – in 1.000 €
Veränd. Vorjahr kum in %
Gesamt
3.466.649
35.742.335
100,0
34.010.644
5,1
PROCTER+GAMBLE, SCHWALBACH
226.135
2.030.480
5,7
1.469.431
38,2
FERRERO DT., FFM
25.768
538.131
1,5
511.788
5,1
HENKEL KGAA, DDF
71.035
510.953
1,4
466.810
9,5
REWE, KOELN
75.687
510.277
1,4
404.974
26,0
LIDL DIENSTLEISTUNG, BAD WIMPFEN
70.715
502.552
1,4
542.806
-7,4
AMAZON DT.SERVICES, MUC
63.971
443.629
1,2
371.554
19,4
ALDI GESAMT
59.859
410.898
1,1
440.545
-6,7
TELEKOM DT., BONN
50.569
379.323
1,1
314.473
20,6
KAUFLAND WARENHANDEL, NECKARSULM
76.119
367.133
1,0
240.319
52,8
MC DONALD’S DT., MUC
20.753
273.580
0,8
247.493
10,5
Nielsen bereinigter Werbetrend, Bruttowerbeaufwendungen Deutschland